BaFin warnt vor Krypto-Finanzdienstleistern

Rund um den Krypto-Boom der vergangenen Jahre sind unzählige Finanzplattformen und -services entstanden. Wie die spektakuläre Pleite der Handelsplattform FTX im vergangenenHerbst gezeigt hat, sind nicht alle vertrauenswürdig. Die Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt nun explizit vor fünf Unternehmen: • toncoins-pro.com, laut Eigenwerbung „eines der beliebtesten Bitcoin-Unternehmen derWelt“, verfügt in Deutschland nicht über die erforderliche Lizenz […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Rund um den Krypto-Boom der vergangenen Jahre sind unzählige Finanzplattformen und -
services entstanden. Wie die spektakuläre Pleite der Handelsplattform FTX im vergangenen
Herbst gezeigt hat, sind nicht alle vertrauenswürdig. Die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt nun explizit vor fünf Unternehmen:

• toncoins-pro.com, laut Eigenwerbung „eines der beliebtesten Bitcoin-Unternehmen der
Welt“, verfügt in Deutschland nicht über die erforderliche Lizenz für Bankgeschäfte und
Finanzdienstleistungen und weist zudem einige Ungereimtheiten auf.
• Bitcoin Champion ermangelt ebenfalls der nötigen Lizenz nach Kreditwesengesetz
(KWG) oder Wertpapierinstitutsgesetz; die Website, der keine Rechtsform und kein
Geschäftssitz zu entnehmen waren, wurde mittlerweile abgeschaltet.
• Cryptokasse steht wie die beiden vorgenannten Anbieter laut BaFin unter dem Verdacht,
unerlaubt Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu erbringen.
• Crypto SuperStar wird von der BaFin ähnlich bewertet: „Die Inhalte auf der Website
crypto-superstar.io sowie Informationen und Unterlagen, die der BaFin vorliegen,
rechtfertigen die Annahme, dass über diese Plattform unerlaubt Bankgeschäfte bzw.
Finanzdienstleistungen in Deutschland angeboten werden.“
• bitcoin UP bietet auf seiner Website weder ein Impressum noch Angaben zu Rechtsform
oder Geschäftssitz und verweist in den Bedingungen auf Hongkonger Recht. Auch diese
Plattform operiert ohne KWG-Lizenz.

Es sollte keinesfalls im Umkehrschluss angenommen werden, dass hier nicht aufgeführte
Unternehmen von der BaFin als seriös eingestuft werden. Vorsicht und gesunder
Menschenverstand sollten bei der Wahl einer Krypto-Plattform immer walten.

Aktuelle News

Lohnen sich die Mehrkosten für aktives Fondsmanagement?
Gegenüber passiven Indexfonds (ETF) verlangen aktiv gemanagte Fonds höhere Gebühren, da schließlich Manpower für die Anlageentscheidungen aufgewendet werden muss. Die Mehrkosten werden, so das Versprechen, durch eine Outperformance mehr als kompensiert, sprich: Aktiv gemanagte Fonds müssen gemessen an einem Vergleichsindex eine deutliche Überrendite erwirtschaften. Laut einer aktuellen Scope-Analyse gelingt das jedoch nicht einmal jedem fünften […]
Wenig Streit um Hinterbliebenengeld
Die deutschen Versicherer ziehen ein positives Fazit des vor acht Jahren eingeführten Hinterbliebenengeldes. Es steht Menschen zu, die zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall enge Angehörige verloren haben. Vor der Neuregelung mussten sie einen sogenannten „Schockschaden“ geltend machen, eine durch den Verlust bedingte psychische Extrembelastung mit Krankheitswert. Seit 2017 schreibt Paragraf 844 Absatz 3 BGB vor, […]