Von einer Verzehnfachung der Anfragenzahl im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum berichtet aktuell eine große Immobilien-Teilverkaufsbörse. Die Gründe für
einen solchen Veräußerungswunsch lägen primär in der Ablösung von Krediten oder
Hypotheken, aber bei vielen Eigenheimbesitzern sei auch der Wunsch nach einer Weltreise,
einem schicken Wohnmobil oder einer eigenen Ferienimmobilie ausschlaggebend.
Ein Teilverkauf ermöglicht es, sofort Geld für die eigene Immobilie zu erhalten, ohne die Rechte
daran aufgeben zu müssen. Bis zu 50 Prozent des Objekts werden veräußert, es kann aber
weiterhin bewohnt oder auch vermietet und schließlich vererbt werden. Ebenso ist ein späterer
Weiterverkauf gemeinsam mit dem neuen Teileigentümer möglich. Besonders im Norden
Deutschlands findet dieses Modell viele Interessenten – in Schleswig-Holstein sogar doppelt so
viele wie im Bundesdurchschnitt. Die Käufer sind im Schnitt 65 Jahre alt und erlösen knapp
unter 200.000 Euro mit dem Teilverkauf.