Nur jeder dritte 30- bis 59-Jährige sieht sich für Ruhestand gerüstet

Die „Generation Mitte“ verliert an Zuversicht für die eigene finanzielle Absicherung im Alter.2018 gingen gemäß Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach noch 38 Prozent der 30bis 59-jährigen Bundesbürger davon aus im Ruhestand keine finanziellen Sorgen haben zumüssen. In diesem Jahr ist dieser Anteil auf 30 Prozent gesunken. Knapp 60 Prozent stellen sichdarauf ein, den Lebensstandard […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Die „Generation Mitte“ verliert an Zuversicht für die eigene finanzielle Absicherung im Alter.
2018 gingen gemäß Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach noch 38 Prozent der 30
bis 59-jährigen Bundesbürger davon aus im Ruhestand keine finanziellen Sorgen haben zu
müssen. In diesem Jahr ist dieser Anteil auf 30 Prozent gesunken. Knapp 60 Prozent stellen sich
darauf ein, den Lebensstandard im Alter deutlich herunterschrauben zu müssen, wenn sie nur
die gesetzliche Rente zur Verfügung haben werden.

„Grundsätzlich ist sich die mittlere Generation darüber im Klaren, was der demografische
Wandel für die sozialen Sicherungssysteme bedeutet“, kommentiert Jörg Asmussen,
Hauptgeschäftsführer des Versicherer-Gesamtverbands GDV, der die Umfrage in Auftrag
gegeben hat. „Gleichzeitig ist der großen Mehrheit bewusst, dass die gesetzliche Rente in der
Regel nicht ausreicht, um im Alter den eigenen Lebensstandard zu halten.“

Um mit privater Vorsorge auf einen auskömmlichen Ruhestand hinzuarbeiten, ist es indes nie zu
früh oder zu spät.

Aktuelle News

Unfallversicherungs-Rating: bessere, aber unübersichtliche Tarife
Die auf Versicherungen spezialisierte Ratingagentur Franke und Bornberg hat sich auch in diesem Jahr das Angebot an privaten Unfallpolicen angeschaut. 486 Tarife von 93 Versicherern wurden eingehend geprüft und verglichen – was zunehmend zur Mammutaufgabe werde, wie Agentur-Geschäftsführer Michael Franke hervorhob. Denn es gebe immer mehr verschiedene Formulierungen für gleiche oder ähnliche Tatbestände, auch die Tarifstrukturen würden stets vielfältiger...
Vorsicht vor überhöhten Arztrechnungen im Ausland!
Kommt es im Urlaub zu Verletzungen oder Erkrankungen, ist eine ärztliche Konsultation oft unvermeidlich. Sorgsam sollte man jedoch auswählen, bei wem man sich in Behandlung begibt – und das nicht nur aus medizinischen Gründen. Denn einige Versorger nutzen die Not betroffener Touristen zur Abzocke. So mehren sich etwa Berichte, wonach in ägyptischen Reisehochburgen mitunter das […]